Zunächst einmal ein paar Fakten zu Alaska à la „Unnützes Wissen“:
- 1959 wurde Alaska der 49. Bundesstaat der USA
- Der Name Alaska kommt vom eskimo-aleutischen Begriff „alyeska“ = großes Land (Alaska ist 4,8 mal größer als Deutschland)
- Der höchste Berg ist der Mount McKinley (6194m)
- Der offizielle Vogel ist das Moorschneehuhn
So nun aber zu den ersten 4 Tagen in Anchorage:
„Reeindeer dog & Captain
Cook“
Erster Tag, erster Stop: natürlich Visitor Center ;)
Übrigens mein erstes Visitor Center bei dem die Tasche geröngt wurde wie am
Flughafen und man solche Schilder findet:
![]() |
Das untere Bild ist übrigens ein "Ulu" (Eskimo-Messer) |
Ich wollte eigentlich nur kurz ein paar Infobroschüren
holen, im Endeffekt hab ich den halben Nachmittag dort verbracht, weil es ein kleines
Kino gab in dem alle halbe Stunde ein anderer Film lief über Bären, die
Nordlichter usw. Gerade als ich das Center verlassen wollte kündigte eine als
Seefahrer verkleidete Frau die kostenlose „Captain Cook Walking Tour“ an. Ok,
dann laufen wir halt da auch noch mit.... War sehr interessant, unter anderem
weiß ich jetz, dass Captain Cook der erste war, der Sauerkraut an Bord hatte
(zur Bekämpfung von Skorbut). Aber auch wenn Sauerkraut viel Vitamin C hat und
ich aus Bayern bin – ich mags trotzdem nicht :P
Etwas hungrig von der Walking Tour hab ich mir erstmal einen
Reindeer Hot dog gegönnt. War wirklich lecker, schmeckt ein bisschen wie Rosswurst...
Ein bisschen Jetlag geplagt bin allerdings früh ins Bett. Am
nächsten Tag hab ich meine Zimmerkollegin
(die seit einer Woche fast jeden Tag wandern war) gefragt ob sie mich
mal mitnimmt. Sie meinte, dass sie heute nur eine Erholungswanderung macht und
dass ich gerne mitkommen kann. Ja, die „Erholungswanderung“ sah dann so aus, 3
Stunden steil bergauf auf teils nicht wirklich erkennbarem Weg, aber die
Aussicht war atemberaubend!
Die Leute gehen hier teilweise bis 11 Uhr abends wandern,
kein Wunder, es ist ja auch bis fast Mitternacht hell (und um 4 Uhr geht die
Sonne übrigens dann auch schon wieder auf).
Am nächsten Tag hab ich mir ein Fahrrad ausgeliehen und bin
den Coastal Trail (35 km) gefahren und hab doch glatt ein paar Elche gesehen am
Wegrand, bin richtig erschrocken als ich den ersten gesehn hab ;)
Blick auf Anchorage aufm Rückweg |
Morgen startet dann die 14-tägige Tour, bin schon sehr
gespannt, hoffe das Wetter bleibt so gut (ca. 25 Grad und Sonnenschein). Da ich wahrscheinlich nicht wirklich Internet haben werde, meld ich mich in 14 Tagen wieder ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen